Jens Köster
Suche nach:
19. – 25.08., so war die Woche, so geht es weiter

Auch in dieser Woche standen für mich die Gespräche mit den Menschen in der Samtgemeinde im Vordergrund. Besonders die beiden Veranstaltungen in Garlstorf und Vierhöfen waren sehr interessant. Wieder traf ich auf eine große Zahl von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich mit viel Herzblut und persönlichem Einsatz für die Belange in ihren Gemeinden einsetzen. Landwirte, die sich um Erhalt und Pflege von Kultur- und Naturlandschaften kümmern, Kommunalpolitiker aller Parteien, die im Ehrenamt Verantwortung übernehmen für die politischen Entscheidungen vor Ort und so die Demokratie stärken, Vermittlerinnen aus dem Bereich der außerschulischen Bildung und Menschen, die sich um den Erhalt von Kulturgütern ganz konkret und praktisch kümmern. Sie alle und viele mehr machen unser Gemeinwesen stark und lebenswert.

Übrigens sind auch meine Veranstaltungen in der Form nur möglich, weil es eine weil ich mich auf ein Team ehrenamtlicher Unterstützer verlassen kann. Allen voran Lieschen Mestmacher die in den DGHs der Samtgemeinde immer ein kulinarisches Angebot gezaubert hat.

Ein ganz besonderes Engagement haben mal wieder Lea Tewes und Andreas Brammer aus dem Jugendzentrum Salzhausen gezeigt. Wie bereits zu anderen Wahlen, haben sie auch zur Samtgemeindebürgermeisterwahl am 08.09.24 Fragen an die Kandidierenden unter den Jugendlichen eingesammelt. Die Antworten auf den einheitlichen Fragebogen wurden dann am 23.08. auf Ihren Kanälen veröffentlicht. Meine Antworten findet ihr natürlich auch hier auf dem Blog Jugend fragt – Politik antwortet – Jens Köster (jens-koester-salzhausen.de)

Und dann galt es natürlich auch noch die Bürgerinnen und Bürger von Wulfsen und Garstedt zur nächsten Veranstaltung Jens Köster kommt! einzuladen. Die findet am Mittwoch, 28.08., ab 19.00 Uhr im Gasthof Große, in Wulfsen statt. Selbstverständlich sind alle interessierten Menschen aus der Samtgemeinde herzlich willkommen.

Beim Verteilen der Einladungen konnte ich mich wieder auf die tolle Hilfe der Dorfpaten verlassen. Christa Beyer und Siegfried Forche haben mich toll unterstützt, so dass ich mir mehr Zeit nehmen konnte für Gespräche an Haus- und Wohnungstüren, Straßen und Gartenzäunen. Vielen Dank dafür.

Jens Köster kommt! Zum Treffen der UWG nach Vierhöfen, 21.08., 19.30 Uhr

Auch an diesem treffen der UWG werde ich wieder teilnehmen und die Gelegenheit gerne nutzen, mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern von Vierhöfen, vor Ort ins Gespräch zu kommen. Ich bin überzeugt, dass wir durch offenen Austausch und respektvolles Miteinander die besten Lösungen für die Entwicklung unserer Gemeinden finden werden.

  • Was beschäftigt Euch am Meisten, wenn Ihr an Eure Umgebung denkt?
  • Was möchtet Ihr über mich wissen?
  • Was erwartet Ihr vom Verwaltungschef eurer Samtgemeinde?

Diese und andere Fragen diskutiere gerne mit Euch am 21.08.24. in Vierhöfen.

Wer nicht die Möglichkeit hat dabei zu sein, kann seine Fragen aber auch gerne hier in die Kommentare schreiben. Ich werde sie dann zeitnah beantworten. Wer seinen Kommentar nicht veröffentlicht sehen will, fügt bitte einen entsprechenden Vermerk bei, dann gibt es auch eine private Antwort. Kommentare unter Klarnamen werden bevorzugt.

Wenn Sie weiterhin auf dem Laufenden bleiben wollen über weitere Termine, die Gespräche, die ich führen werde und meine Ideen für unsere Samtgemeinde, können Sie diesen Blog auch einfach mit Ihrer E-Mail Adresse abonnieren.

Gute Stimmung und großer Andrang am Sonntag auf Hof Köster

Am gestrigen Sonntag herrschte buntes Treiben auf dem Hof Köster mitten in Salzhausen. Jens Köster, Kandidat für das Samtgemeindebürgermeister Amt, hatte seine Nachbarn und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Samtgemeinde zu einem Hoffest auf dem Hof seiner Familie im Lütt Hörpel Salzhausens, zwischen Eyendorfer- und Schulstraße eingeladen.

Bei Kaffee und Kuchen und später Bratwurst und Bier von De Lütte zeigte sich deutlich, dass der Spruch “Einer von uns” auf dem Wahlplakat von Jens Köster keine leere Wahlkampf-Phrase ist. Am Sonntag Nachmittag kamen mehr als 500 Menschen auf den Hof, um mit Jens Köster und auch untereinander zu klönen und sich ein Bild von dem Kandidaten zu machen, der als Verwaltungsjurist, Vereinsmensch und Familienvater künftig als Verwaltungschef die Geschicke der Samtgemeinde mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Salzhäuser Rathaus gestalten möchte.

Das Hoffest auf dem Hof Köster hat in Salzhausen Tradition und so ist es nicht verwunderlich, dass sich viele Menschen bei den sommerlichen Temperaturen auf den Weg machten, um einen entspannten Sonntagnachmittag dort zu verbringen.

Lieschen Mestmacher, eine der Unterstützerinnen von Jens Kösters Wahlkampf, hatte es sich nicht nehmen lassen und mitgeholfen, das Hoffest zu organisieren. So war es auch kein Wunder, dass weder der Kuchen noch die Bratwürste bei dem Andrang am Nachmittag ausgingen. Für genug Bier hatte Jan Koch, Kösters Nachbar und ebenfalls Unterstützer von Jens mit Bier vom Fass aus seiner Salzhäuser Brauerei De Lütte gesorgt, so dass bis in den späten Abend fröhlich gefeiert wurde.

Die nächsten Gelegenheiten, sich ein Bild von Jens Köster zu machen und mit ihm in den Dialog zu kommen sind am:

Dienstag, 6.8., 19.00 Uhr, im Gasthaus Bleecken, Toppenstedt

Mittwoch, 7.8., 19.00 Uhr im Peerkieker, Luhmühlen

Freitag, 9.8., 19.00 Uhr, im Gasthof Isernhagen in Gödenstorf

Dienstag, 13.8., 19.00 Uhr, im Bahnhofsschuppen in Lübberstedt

Mittwoch, 14.8., 19.00 Uhr im Gasthof Sander in Eyendorf

Freitag, 16.8., 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Putensen

Dienstag, 20.8., 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Garlstorf

Mittwoch 21.8., 19.30 Uhr, beim Mittwochstreff der UWG im Dorfgemeinschaftshaus in Vierhöfen

Mittwoch, 28.8., um 19.00 Uhr, im Gasthaus Große in Wulfsen

Mittwoch, 4.9., 19.00 Uhr, in Rüters Gasthaus in Salzhausen“

Danke, Oliver für den Text.

Selbstverständlich ist jeder interessierte Mensch aus der Samtgemeinde Salzhausen jederzeit willkommen bei meinen Veranstaltungen. Falls es also so sein sollte, dass Sie an dem Termin in Ihrer Gemeinde nicht teilnehmen könne, kommen Sie gerne zu einem Termin im Nachbardorf.

Wer nicht die Möglichkeit hat dabei zu sein, kann seine Fragen aber auch gerne hier in die Kommentare schreiben. Ich werde sie dann zeitnah beantworten. Wer seinen Kommentar nicht veröffentlicht sehen will, fügt bitte einen entsprechenden Vermerk bei, dann gibt es auch eine private Antwort. Kommentare unter Klarnamen werden bevorzugt.

Jens Köster kommt! Nach Luhmühlen am 07.08., 19.00 Uhr

Als einziger unabhängiger Kandidat für das Amt des Samtgemeindebürgermeister ist es mir wichtig, schon vor der Wahl am 08.09.24, mit vielen Menschen in der Samtgemeinde ins Gespräch zu kommen und auch Ihnen die Möglichkeit zu geben mich kennen zu lernen.

Darum möchte ich Sie herzlich einladen mich am 07.08., um 19.00 Uhr im Peerkieker in Luhmühlen zu treffen.

Bei einem kleinen Imbiss in guter Gesprächsatmosphäre freue ich mich auf Ihre Fragen zu meinen Ambitionen und werde auch sicher ein paar Fragen an Sie richten, um Ihre Ideen zur Entwicklung von Luhmühlen und der Samtgemeinde mitzunehmen.

Wer nicht die Möglichkeit hat dabei zu sein, kann seine Fragen aber auch gerne hier in die Kommentare schreiben. Ich werde sie dann zeitnah beantworten. Wer seinen Kommentar nicht veröffentlicht sehen will, fügt bitte einen entsprechenden Vermerk bei, dann gibt es auch eine private Antwort. Kommentare unter Klarnamen werden bevorzugt.

Wenn Sie weiterhin auf dem Laufenden bleiben wollen über weitere Termine, die Gespräche, die ich führen werde und meine Ideen für unsere Samtgemeinde, können Sie diesen Blog auch einfach mit Ihrer E-Mail Adresse abonnieren.

„Jens Köster kommt!“ am 11.06.24 nach Tangendorf

Unter diesem Motto werde ich in den kommenden Wochen die Dörfer der Samtgemeinde besuchen. Den Anfang mache ich in Tangendorf, wo ich am Treffen der UWG Samtgemeinde Salzhausen teilnehmen werde. Ich freue mich mit Euch, den Bürgerinnen und Bürgern, vor Ort ins Gespräch zu kommen. Ich bin überzeugt, dass wir durch offenen Austausch und respektvolles Miteinander die besten Lösungen für die Entwicklung unserer Gemeinden finden werden.

  • Was beschäftigt Euch am Meisten, wenn Ihr an Eure Umgebung denkt?
  • Was möchtet Ihr über mich wissen?
  • Was erwartet Ihr vom Verwaltungschef eurer Samtgemeinde?

Diese und andere Fragen diskutiere gerne mit Euch am 11.06.24. in Tangendorf.

Wer nicht die Möglichkeit hat dabei zu sein, kann seine Fragen aber auch gerne hier in die Kommentare schreiben. Ich werde sie dann zeitnah beantworten. Wer seinen Kommentar nicht veröffentlicht sehen will, fügt bitte einen entsprechenden Vermerk bei, dann gibt es auch eine private Antwort. Kommentare unter Klarnamen werden bevorzugt.

Wenn ihr weiterhin auf dem Laufenden bleiben wollt über weitere Termine, die Gespräche, die ich führen werde und meine Ideen für unsere Samtgemeinde, könnt Ihr diesen Blog auch einfach mit Eurer E-Mail Adresse abonnieren.